Kategorie: Schlangenbader Wehren

Jahreshauptversammlung der Feuerwehr der Gemeinde Schlangenbad
Jahresrückblick bei der gemeinsamen Jahreshauptversammlung der Feuerwehr der Gemeinde Schlangenbad in Obergladbach
Einen interessanten und ausführlichen Jahresrückblick gab Gemeindebrandinspektor (GBI) Markus Faust bei der gemeinsamen Jahreshauptversammlung aller Ortsteilfeuerwehren der Gemeinde Schlangenbad am Freitag, den 15.03.24 im Bürgerhaus in Obergladbach.
Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2024!
Wir wünschen allen Bürgerinnen und Bürgern, Mitgliedern und allen, die uns unterstützen, ein frohes Weihnachtsfest, schöne und besinnliche Feiertage sowie einen guten Start ins neue Jahr 2024!

Bundesweiter Warntag 2022
🔊 Bundesweiter Warntag am 08.12.2022 um 11:00 Uhr

Einsatz 34/2022: Verkehrsunfall B260
Schwerer Verkehrsunfall mit tödlichem Ausgang auf der B 260 Höhe Schlangenbad
Auf der B260 kam es im Bereich der Abfahrt Schlangenbad-Mitte zu einem schweren Frontalzusammenstoß zweier PKW, bei dem eine Person starb. Ein Auto ging nach dem Unfall in Flammen auf.
Die Leitstelle Rheingau-Taunus alarmierte um 16:47 Uhr mehrere Ortsteilfeuerwehren der Gemeinde Schlangenbad sowie umfangreiche Rettungsmittel zu einem Verkehrsunfall mit mehreren eingeklemmten Personen auf die Bundestraße 260.
Wir unterstützten die Polizei bei der Absicherung der Einsatzstelle und stellten den Brandschutz sicher. Aufgrund der starken Verunreinigung der Bundesstraße wurde neben der Straßenmeisterei auch eine spezielle Kehrmaschine (“Ölspurhexe”) nachgefordert.
Für die Rekonstruktion des Unfallherganges wurde durch die Polizei ein Sachverständiger hinzugezogen. Ein Polizeihubschrauber unterstützte mit Aufnahmen aus der Luft.
Die Ersthelfer, Unfallzeugen und Mitglieder der Feuerwehren wurden durch Einsatzkräfte der Notfallseelsorge Rheingau-Taunus noch vor Ort betreut.
Die B260 war im Bereich der Unfallstelle für mehrere Stunden bis kurz nach 21 Uhr voll gesperrt.
Wir danken allen Ersthelfern vor Ort für ihre selbstlose Tat!
–Presse-Artikel–

Weihnachtsbaumaktion 2021 – FÄLLT LEIDER AUS!
Die traditionelle Weihnachtsbaum-Sammel-Aktion der Schlangenbader Jugendfeuerwehren kann im Januar 2021 aufgrund der Coronavirus-Pandemie leider nicht wie geplant stattfinden. Da die Feuerwehren im hohen Maße systemrelevant sind und zur kritischen Infrastruktur zählen, haben sich aufgrund des Infektionsgeschehens die Verantwortlichen der Freiwilligen Feuerwehr der Gemeinde Schlangenbad entschieden, den Empfehlungen des Landesfeuerwehrverbandes und der Unfallkasse Hesse zu folgen und keine Weihnachtsbaum-Sammel-Aktion durchzuführen. Der Schutz und die Sicherheit der Jugendlichen und der begleitenden Einsatzkräfte sowie eine gezielte Kontaktreduzierung stehen hierbei im Vordergrund.
Für die Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Schlangenbad bedeutet dies: Sollten die Entsorgungsbetriebe keinen zusätzlichen Service anbieten, müssen die ausgedienten Weihnachtsbäume zu den Grünschnittplätzen gebracht werden, damit die Weihnachtsbäume dann korrekt entsorgt werden können.