Einsatz 20/2022: Türöffnung/Tragehilfe

Kurz nach 10 Uhr wurden wir mit dem Stichwort „Türöffnung“ nach Georgenborn in die Krauskopfallee alarmiert. Noch auf der Anfahrt erhielten wir die Rückmeldung von der Einsatzstelle, dass die Tür bereits geöffnet werden konnte. Auf dem Rückweg zum Feuerwehrgerätehaus erreichte uns der Auftrag von der Leitstelle, erneut die Einsatzstelle anzufahren, um dem Rettungsdienst Tragehilfe mittels Schleifkorbtrage zu leisten.

Vor Ort mussten wir jedoch feststellen, dass sich der Treppenraum des Gebäudes nicht für eine schonende Rettung des gestürzten Bewohners mittels Schleifkorbtrage eignet. Zusammen mit Rettungsdienst und Notarzt haben wir daraufhin entschieden, die Drehleiter aus Bad Schwalbach nachzualarmieren, um die Person aufgrund der Verletzung möglichst achsengerecht aus dem Gebäude zu retten.

 

Einsatz 16/2022: Unterstützung Rettungsdienst

In Schlangenbad kam es zu einem medizinischen Notfall im Wald.

Wir transportierten den Patienten und die Rettungsdienstbesatzung mit deren medizinischem Equipment aus dem Wald zum Rettungswagen.

Symbolbild TLF

Einsatz 15/2022: Unterstützung Rettungsdienst

Wir wurden zu einem Rettungsdiensteinsatz in Schlangenbad zur Tragehilfe nachalarmiert. Kurz nach unserem Ausrücken konnten wir wieder abdrehen, da wir nicht mehr benötigt wurden.

 

Einsatz 04/2022: Unterstützung Rettungsdienst

Heute Mittag wurde unser Land Rover Defender zur Unterstützung des Rettungsdienstes nach Bärstadt zu einer gestürzten Radfahrerin alarmiert. Der Unfallort lag ca. 2 km im Wald und konnte von dem Rettungswagen nicht angefahren werden. Wir nahmen die Rettungsdienstbesatzung und deren medizinisches Equipment auf und fuhren den Unfallort an.
Vor Ort wurde die Patientin versorgt und mittels Schleifkorbtrage auf der Ladefläche aus dem Wald zum Rettungswagen gefahren.

 

 

Einsatz 02/2022: Gasaustritt (Zubringer Notarzt)

Im Einsatzverlauf des 1. Einsatzes wurde der Notarzt zu einem Ammoniakaustritt alarmiert.

Aufgrund eines Stromausfalles meldete in Bad Schwalbach eine Gefahrenmeldeanlage einen Ammoniakaustritt.

Vor Ort wurde kein Schadstoffaustritt festgestellt und wir konnten zusammen mit der Notarztbesatzung wieder zurück auf die Rettungswache fahren.

Einsatz 01/2022: Unterstützung Rettungsdienst

Heute um 06:37 Uhr wurde unser Land Rover Defender nach Bad Schwalbach auf die dortige Rettungswache alarmiert.
Die Anfahrt der Einsatzkräfte mit ihren privaten PKWs zum Feuerwehrgerätehaus gestaltete sich aufgrund der Straßenverhältnisse als herausfordernd.
In Bad Schwalbach angekommen, wurde die Besatzung des Notarzteinsatzfahrzeuges (NEF) aufgenommen und unser geländegängiger Defender diente als Zubringer für den Notarzt.

Einsatz 10/2020: Unterstützung Rettungsdienst

Ein RTW musste aus dem Verkehrschaos befreit werden.

Einsatz 03/2020: Unterstützung Rettungsdienst

Aufgrund des starken Schneefalls wurde unser Land Rover Defender nach Heidenrod Kemel als Begleitfahrzeug / First Responder alarmiert, da ein Durchkommen für Rettungsmittel nur schlecht bis gar nicht möglich war. Vor Ort haben wir uns bei den Kameraden in Kemel zusammen mit einem RTW bereitgestellt. Die Bereitschaft konnten wir gegen 21:00 Uhr wieder auflösen.

 

Vielen Dank an die Kameraden in Kemel!

Einsatz 23/2019: Unterstützung Rettungsdienst / Wanderer in Notlage

Am frühen Montagabend verlor ein Wanderer entkräftet die Orientierung im Schlangenbader Wald und verständigte telefonisch die Polizei über seine Notlage. Wir unterstützen die Polizei bei der Suche und konnten ihn nach kurzer Zeit im Wald auffinden und dem Rettungsdienst übergeben.

Einsatz 42/2018: Bergung aus unwegsamem Gelände

Heute wurden wir gegen 14:40 Uhr zur Unterstützung des Rettungsdienstes im Schlangenbader Wald alarmiert.

Auf Grund des sehr unwegsamen Geländes war die direkte Anfahrt nicht mit regulären Fahrzeugen möglich. Unser Landrover erwies sich bei diesem Einsatz erneut als besonders hilfreich für Einsätze im Gelände.

 

https://www.wiesbadener-kurier.de/lokales/untertaunus/schlangenbad/waldarbeiter-stirbt-in-schlangenbad-bei-einem-arbeitsunfall_19831296