Einsatz 07/2022: Kaminbrand

Wir wurden zu einem Kaminbrand nach Georgenborn alarmiert.
 
Vor Ort war kein Eingreifen von Nöten und die Einsatzstelle wurde an den Schornsteinfeger übergeben.
Symbolbild TLF

Einsatz 05/2022: Privater Heimrauchmelder

Kurz nach 6:00 Uhr wurden wir nach Georgenborn zu einem ausgelösten privaten Rauchmelder alarmiert. Vor Ort stellte sich die Lage glücklicherweise als negativ heraus, der Rauchmelder hatte ohne ersichtlichen Grund ausgelöst. Wir konnten nach kurzer Zeit wieder einrücken.

Einsatz 03/2022: Kaminbrand

Heute Abend wurden wir zu einem Kaminbrand alarmiert.
Vor Ort reinigten wir den Kamin in Zusammenarbeit mit der Drehleiter aus Bad Schwalbach und dem Bezirksschornsteinfeger.

Einsatz 41/2021: BMA Einlauf

Am heutigen 2. Weihnachtsfeiertag wurden wir gegen 14 Uhr in die Rheingauer Straße nach Schlangenbad zu einer Klink alarmiert. Dort löste eine automatische Brandmeldeanlage ohne ersichtlichen Grund fehlerhaft aus.

Wir kontrollierten alle Stockwerke und setzen die Anlage wieder zurück.

Die Einsatzstelle wurde dem Hausbetreiber übergeben und wir rückten wieder ein.

Einsatz 39/2021: LKW-Brand

Heute Nachmittag wurden wir zu einem brennenden Müllwagen auf die B260 alarmiert.

Vor Ort brannte es im vorderen Bereich des LKWs. Die B260 musste aufgrund der Löscharbeiten kurzzeitig voll gesperrt werden.

Der Brand wurde gelöscht und mittels hydraulischen Rettungsgerät musste die Beifahrertür des LKWs geöffnet werden.

 

 

Einsatz 38/2021 ELW: Kaminbrand

Heute Mittag wurden unsere Mitglieder der ELW-Einsatzgruppe nach Obergladbach zu einem Kaminbrand alarmiert.

Vor Ort unterstützten wir die Einsatzleitung bei der Organisation und Dokumentation.

Symbolbild TLF

Einsatz 37/2021: Brennt LKW

Wir wurden zu einem gemeldeten LKW-Brand an die B260 alarmiert.

Vor Ort konnte kein LKW aufgefunden werden, somit konnten wir den Einsatz abbrechen.

Einsatz 33/2021 ELW: Verkehrsunfall

Unsere Mitglieder der ELW-Einsatzgruppe wurden heute Morgen kurz nach 05:00 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf die K669 zwischen Hausen v.d.H. und Fischbach alarmiert.

Vor Ort stellten die ersteintreffenden Rettungskräfte fest, dass die Person nicht eingeklemmt war und sie den PKW selbstständig verlassen konnte. Der leichtverletzte Fahrer wurde von der Feuerwehr betreut und anschließend dem Rettungsdienst übergeben.
Die Einsatzstelle wurde von der Feuerwehr abgesichert, ausgeleuchtet und – nachdem das Fahrzeug abgeschleppt wurde – gereinigt.

Aufgrund der Tatsache, dass ausreichend Kräfte vor Ort waren, konnten wir die Einsatzfahrt noch auf der Anfahrt abbrechen und wieder zurück zur Unterkunft fahren.

 

Foto: Freiwillige Feuerwehr Hausen vor der Höhe

Einsatz 29/2021: Verkehrsunfall

Offizieller Pressebericht:

PKW steckt nach Verkehrsunfall in Hauswand

Ein PKW fährt unkontrolliert in Georgenborn in eine Hauswand

Heute Nachmittag fuhr ein Volvo um 12:45 Uhr im Schlangenbader Ortsteil Georgenborn die steile Straße Atzelberg hinab. Der Fahrer konnte den PKW aus bislang nicht bekannten Gründen nicht mehr anhalten. Das Fahrzeug fuhr quer über den Nonnenwaldweg, überfuhr eine kleine Gartenmauer und schoss in eine Hauswand eines Einfamilienhauses. Teile der Hauswand wurden weggerissen und in die Wohnung geschleudert. Die Hausbewohner waren zum Unfallzeitpunkt zum Glück nicht zu Hause. Nach Eingang der ersten Notrufe wurden die Feuerwehr der Gemeinde Schlangenbad sowie weitere Rettungskräfte alarmiert. Der Fahrer des Volvos war entgegen ersten Annahmen aufgrund des Schadensbild bei der Absetzung des Notrufes nicht im Fahrzeug eingeklemmt. Er hatte das Fahrzeug beim Eintreffen der ersten Kräfte bereits eigenständig verlassen und wurde im weiteren Verlauf durch den Rettungsdienst versorgt und mit mittelschweren Verletzungen in ein Krankenhaus gebracht. Zur Beurteilung der Statik und der Tragfähigkeit der eingestürzten Wand wurde ein Fachberater Bau nachgefordert. Nachdem der Unfall-PKW durch ein Abschleppfahrzeug geborgen war, konnte nach Beratung durch einen Fachberater Bau des THW die Hauswand durch die Einsatzkräfte abgestützt und gesichert werden. Weiterhin wurde auslaufendes Motoröl mit Bindemittel abgestreut. Nach weiteren Sicherungs- und Aufräumarbeiten konnte der Einsatz gegen 17:00 Uhr für die Feuerwehr beendet werden.

Eingesetzt waren bei diesem Einsatz die Feuerwehren Georgenborn, Wambach, Bärstadt und die ELW-Gruppe mit 25 Einsatzkräften sowie 3 Löschfahrzeugen und 4 sonstigen Fahrzeugen, die Feuerwehr Bad Schwalbach mit einem Löschfahrzeug, einem Logistikfahrzeug und 8 Einsatzkräften, zwei Rettungswagen und ein Notarzteinsatzfahrzeug mit 6 Rettungsdienstmitarbeitern und ein Streifenwagen der Polizei Bad Schwalbach mit zwei Einsatzkräften sowie ein Fachberater Bau des THW OV Limburg.
Die Unfallursache sowie der genaue Hergang werden durch die Polizei ermittelt. Nach ersten Schätzungen entstand ein Sachschaden von ca. 70.000 €.

 

Bericht Wiesbadener Kurier:

https://www.wiesbadener-kurier.de/lokales/untertaunus/schlangenbad/auto-kracht-in-hauswand-in-georgenborn_24524934