Einsatz 42/2020: BMA Einlauf

Am Sonntagmittag wurden wir erneut zu einem Brandmeldereinlauf in einer Klinik in Schlangenbad alarmiert.
 
Nach einer umfangreichen Erkundung konnte Entwarnung gegeben werden, sodass wir wieder einrücken konnten.

Einsatz 41/2020: BMA Einlauf

Kurz vor Mitternacht kam es zu einem Brandmeldereinlauf in einer Klinik in Schlangenbad.

Nach einer umfangreichen Erkundung konnte Entwarnung gegeben werden, sodass wir wieder einrücken konnten.

Einsatz 40/2020: BMA Einlauf

Heute kam es zu einem Brandmeldereinlauf in einer Klinik in Schlangenbad.

Zum Glück konnte schnell Entwarnung gegeben werden, sodass wir wieder einrücken konnten.

Einsatz 29/2020: BMA Einlauf

Heute Morgen wurden wir zu einem Brandmeldereinlauf alarmiert.
 
Vor Ort war kein Eingreifen der Feuerwehr notwendig.

Einsatz 28/2020: BMA Einlauf

Heute Morgen wurden wir zu einem Brandmeldereinlauf alarmiert.
Auslösegrund war hier ein technischer Defekt.
 
Vor Ort war kein Eingreifen der Feuerwehr notwendig.

Einsatz 25/2020: BMA Einlauf

Heute Nachmittag wurden wir zu einem Brandmeldereinlauf nach Georgenborn alarmiert.
 
Vor Ort war kein Eingreifen der Feuerwehr notwendig.

Einsatz 23/2020: Brennt Landmaschine

Heute Morgen, kurz vor 10 Uhr, wurden wir nach Niedergladbach zu einer brennenden Landmaschine alarmiert.
 
Noch während unserer Anfahrt wurde eine Rückmeldung von der Einsatzstelle gegeben, dass keine weiteren Kräfte benötigt werden, somit konnten wir die Anfahrt wieder abbrechen.
 
Vor Ort brannte ein Rad an einem Traktoranhänger.

Einsatz 21/2020 ELW: Wohnungsbrand

Heute Abend wurde unsere ELW-Gruppe zu einem Wohnungsbrand nach Hausen alarmiert. Vor Ort konnte kein Wohnungsbrand festgestellt werden, daher konnten wir unser Einsatzfahrt nach kurzer Zeit wieder abbrechen.

 

 

Einsatz 19/2020: ausgelöster Rauchwarnmelder

Heute wurden wir zu einem gemeldeten Zimmerbrand nach Schlangenbad in die Rheingauer Straße alarmiert.
Beim Eintreffen und nach erster Erkundung, hörte man den Rauchwarnmelder in einer Wohnung, des Weiteren trat sichtlich Qualm aus der Wohnung.
Nach der Erkundung durch 2 Atemschutztrupps hat sich herausgestellt, dass es sich glücklicherweise nur um angebranntes Kochgut handelte. Eine Person wurde vorsichtshalber mithilfe der RTW Besatzung aus dem Gebäude geholt. Die Wohnung wurde anschließend druckbelüftet und dann der Polizei übergeben.

Einsatz 18/2020: Erster Waldbrand des Jahres in der Gemeinde Schlangenbad

Offizielle Pressemitteilung:

Bundesstraße B 260 wegen Löscharbeiten voll gesperrt.

Heute Nachmittag wurde der Rettungsleitstelle in Bad Schwalbach ein Böschungsbrand an der B 260 zwischen Wambach und der Abfahrt Schlangenbad-Nord gemeldet. Um ca. 13:10 Uhr wurden die Feuerwehren aus Wambach und Bärstadt gemäß Alarmplan alarmiert. Als die ersten Kräfte vor Ort eintrafen, stellte es sich heraus, dass es etwa in Höhe der Wambacher Mühle zu einem Waldbrand oberhalb der Böschung im Hang gekommen war. Dort brannten etwa 300 m² Waldboden und Laub. Der Brand wurde mit drei Strahlrohren und dem Wasser aus den wasserführenden Fahrzeugen  gelöscht. Um ausreichend Wasser vor Ort zu haben, wurde im Verlauf des Einsatzes noch die Feuerwehr Schlangenbad-Kern nach alarmiert. Außerdem konnte ein Bachstau an der Wambacher Mühle zur Wasserentnahme aus der Walluf für die Löscharbeiten verwendet werden. Während der Löschmaßnahmen musste die Bundesstraße im Bereich der Einsatzstelle für etwa anderthalb Stunden voll gesperrt werden.
Die Feuerwehr war mit 24 Einsatzkräften und 7 Fahrzeugen vor Ort, die Polizei mit einem Streifenwagen und zwei Beamten. Außerdem war ein Mitarbeiter von Hessen Forst an der Einsatzstelle. Der Einsatz konnte nach drei Stunden beendet werden. Die Brandursache muss durch die Polizei ermittelt werden.

 

https://www.wiesbadener-kurier.de/lokales/untertaunus/schlangenbad/waldbrand-in-schlangenbad-b260-fur-loscharbeiten-gesperrt_21457487?fbclid=IwAR3ksJ65FofPiYspO50eiM3hI_ZWWf5aZnn0UwlNlcsAke_CZidsYuwf0Bc