Einsatz 17/2021: Notfall Türöffnung

Am frühen Morgen wurden wir zu einer Notfall Türöffnung nach Georgenborn gerufen. Die Tür konnte schnell geöffnet werden, sodass der Rettungsdienst schnell zum Patienten konnte. Die Wehr Georgenborn blieb zur weiteren Unterstützung und eventueller Tragehilfe vor Ort, konnte aber auch nach kurzer Zeit wieder einrücken.

Einsatz 16/2021: BMA Einlauf

Gegen Abend kam es erneut zu einem Brandmeldereinlauf in einer Klinik in Schlangenbad.

Nach Erkundung durch den Einsatzleiter wurde die Einsatzstelle an den Haustechniker übergeben und wir rückten wieder ein.

 

 

Einsatz 15/2021: BMA Einlauf

Heute kam es zu einem Brandmeldereinlauf in einer Klinik in Schlangenbad.
 
Nach Erkundung durch den Einsatzleiter wurde die Einsatzstelle an den Haustechniker übergeben und wir konnten wieder einrücken.

Einsatz 5/2021: Straße unter Wasser

Kurz vor 7 wurden wir normal mit der Meldung “Straße unter Wasser” alarmiert.

Vor Ort reinigten wir den zugesetzten Bachablauf in der Mühlstraße.

 

 

Nach ca. 20 min konnten wir wieder einrücken.

 

Einsatz 4/2021: BMA Einlauf

Heute kam es zu einem Brandmeldereinlauf in einer Klinik in Schlangenbad.

Zum Glück konnte schnell Entwarnung gegeben werden, sodass wir wieder einrücken konnten.

Einsatz 2/2021: Verdacht Zimmerbrand

Verdacht Zimmerbrand war die Meldung, die uns nach Georgenborn führte.
 
Vor Ort stellte der Einsatzleiter ein defektes Gerät fest, welches durch die Einsatzkräfte ins Freie getragen wurde.
Die Wohnung wurde noch gelüftet und wir konnten nach kurzer Zeit wieder einrücken.

Einsatz 47/2020: Personensuche

Heute Nachmittag wurden wir zu einer Personensuche alarmiert.

Mit mehreren Fahrzeugen und Fußtrupps wurden die Straßen und Wege rund um Georgenborn abgesucht.

Auch ein Hubschrauber der Polizei und die Rettungshundestaffel kam zur Unterstützung dazu.

Nach über 4 Stunden haben wir die Suche abgebrochen, da die Person in Wiesbaden gefunden wurde.

 

Einsatz 46/2020: BMA Einlauf

Heute kam es zu einem Brandmeldereinlauf in Georgenborn

Zum Glück konnte schnell Entwarnung gegeben werden, sodass wir wieder einrücken konnten.

Einsatz 45/2020: Verkehrsunfall B260

Offizieller Pressebericht der Feuerwehr Gemeinde Schlangenbad:

Tragischer Verkehrsunfall mit tödlichem Ausgang

Auf der B 260 ereignete sich heute Nachmittag um ca. 13:30 ein schwerer Verkehrsunfall mit zwei PKW und einem Pritschenwagen einer Baufirma in Höhe der Abfahrt Schlangenbad-Mitte / Georgenborn.

Der Kleinwagen und der Lieferwagen stießen aus zunächst ungeklärter Ursache seitlich versetzt frontal zusammen. Dabei wurde die Fahrerin des Kleinwagens in ihrem Fahrzeug eingeklemmt und tödlich verletzt. Der Fahrer des Lieferwagens wurde schwer verletzt und in seinem Fahrzeug eingeschlossen, jedoch nicht eingeklemmt und konnte von Feuerwehr und Rettungsdienst aus seinem Fahrzeug befreit werden. Die Beifahrerin des Lieferwagens wurde mittelschwer verletzt, die beiden Insassen eines weiteren PKW blieben unverletzt. Die beiden Verletzten wurden vom Rettungsdienst versorgt und in umliegende Krankenhäuser transportiert.
Nachdem die Personenrettung und weitere Einsatzmaßnahmen wie das Abstreuen von auslaufenden Betriebsstoffen abgeschlossen waren, wurde die tödlich verletzte Fahrerin des Kleinwagens durch die Einsatzkräfte mit hydraulischem Rettungsgerät aus ihrem Fahrzeug geborgen.

Während der Einsatzmaßnahmen und der Unfallaufnahme sowie der Bergungsarbeiten musste die Bundesstraße im Bereich der Einsatzstelle bis gegen 17:30 Uhr voll gesperrt werden. Trümmerteile waren auf 150 Länge verteilt.
Die Feuerwehr war mit ca. 40 Einsatzkräften und 9 Fahrzeugen der Feuerwehren aus Schlangenbad-Kern, Georgenborn, Wambach und Bärstadt vor Ort, die Polizei mit mehreren Streifenwagen. Der Rettungsdienst war mit drei Rettungswagen und zwei Notarzteinsatzfahrzeugen sowie dem Organisatorischen Leiter Rettungsdienst und dem Leitenden Notarzt vor Ort, weiterhin die Seelsorge in Notfällen. Der Einsatz konnte nach gut vier Stunden für die Feuerwehr beendet werden. Die Unfallursache wird durch die Polizei ermittelt, dazu setzte sie an der Unfallstelle auch eine Drohne sowie einen Sachverständigen ein.

 

 

–Presse Artikel–

Wiesbadener Kurier

Bild-Zeitung