Wenige Stunden nach unserer Alarmübung wurden wir nach Schlangenbad in die Mühlstraße alarmiert, wo sich nach Meldung der Leitstelle eine Person auf einem Dach in Absturzgefahr befand. Während die 3-teilige-Schiebleiter von außen in Stellung gebracht wurde, wurde in den Nachbargebäuden versucht, einen Zugang zum Dach zu finden. Glücklicherweise hat sich ein Bewohner im Nachbargebäude bereiterklärt, uns durch seine Wohnung an ein Fenster zu führen, über dieses wir auf das Dach zu der Person gelangen konnten. Die Person konnte leicht verletzt dem Rettungsdienst übergeben werden.
Externes Einsatzmittel: Freiwillige Feuerwehr Georgenborn
Einsatz 09/2018: BMA Einlauf
Am frühen Sonntagnachmittag wurden wir nach Georgenborn zu einer ausgelösten BMA alarmiert. Vor Ort stellt sich heraus, dass es sich um einen Fehlalarm handelte, wir konnten somit schnell wieder einrücken.
Einsatz 45/2017
Person verschüttet, Georgenborn Krauskopfallee
Heute kam es zu einen Arbeitsunfall in einer Baugrube in Georgenborn. Die Person wurde mittels Handwerkzeug und mit den bloßen Händen frei gegraben und dann an den RTW getragen.
Bericht von Wiesbaden112:

Einsatz 44/2017
BMA Einlauf, Schlangenbad Rheingauer Straße
Erneut wurden wir am vergangenen Samstag durch einen BMA Einlauf alarmiert. Nach der Erkundung, konnte dann die Entwarnung gegeben werden
Einsatz 43/2017
Heute Nacht heulten erneut die Sirenen in Schlangenbad. In einem Hotel ist eine Brandmeldeanlage eingelaufen. Nach der Erkundung, konnte dann die Entwarnung gegeben werden, da es sich scheinbar um ein Defekt in der Anlage handelte.
Einsatz 41/2017
Unterstützung Rettungsdienst, Georgenborn
Am frühen Montagmorgen wurden wir zusammen mit der Wehr Georgenborn, zur Unterstützung des Rettungsdienstes nach Georgenborn alarmiert.
Der Einsatz war für uns, um 06:15 beendet.
Im Einsatz:
RTW 14:83, Freiwillige Feuerwehr Georgenborn, Freiwillige Feuerwehr Schlangenbad,
01/2017 Notfalltüröffnung
Zusammen mit den Kameraden der Freiwillige Feuerwehr Georgenborn,wurden wir zu einer Türöffnung nach Georgenborn gerufen. Auf Grund der akuten Lage und der Sicherheitseinrichtungen an der Tür, musste die Tür gewaltsam geöffnet werden. Nachdem die Tür geöffnet wurde, unterstützten wir die Kameraden vom Rettungsdienst bei der medizinischen Erstversorgung. Zum Schluss wurde die Tür wieder verschlossen.