Einsatz 17/2022 ELW: Person in Absturzgefahr

Unsere Mitglieder der ELW-Einsatzgruppe wurden nach Obergladbach zu einer Person in Notlage alarmiert.
 
Die ersteintreffenden Kräfte konnten zügig Entwarnung geben, sodass wir wieder abdrehen konnten.

Einsatz 01/2022: Unterstützung Rettungsdienst

Heute um 06:37 Uhr wurde unser Land Rover Defender nach Bad Schwalbach auf die dortige Rettungswache alarmiert.
Die Anfahrt der Einsatzkräfte mit ihren privaten PKWs zum Feuerwehrgerätehaus gestaltete sich aufgrund der Straßenverhältnisse als herausfordernd.
In Bad Schwalbach angekommen, wurde die Besatzung des Notarzteinsatzfahrzeuges (NEF) aufgenommen und unser geländegängiger Defender diente als Zubringer für den Notarzt.

Einsatz 34/2021: Stromausfall

Gegen Abend wurden wir zum Taunus Wunderland alarmiert, wo eine große Halloweenparty mit vielen Besuchern stattfindet. Bei dem Partyverlauf kam es zu mehren Stromausfällen. Bei unserer Ankunft war der Strom wieder da und wir mussten nicht tätig werden und konnten wieder einrücken.

Einsatz 33/2021 ELW: Verkehrsunfall

Unsere Mitglieder der ELW-Einsatzgruppe wurden heute Morgen kurz nach 05:00 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf die K669 zwischen Hausen v.d.H. und Fischbach alarmiert.

Vor Ort stellten die ersteintreffenden Rettungskräfte fest, dass die Person nicht eingeklemmt war und sie den PKW selbstständig verlassen konnte. Der leichtverletzte Fahrer wurde von der Feuerwehr betreut und anschließend dem Rettungsdienst übergeben.
Die Einsatzstelle wurde von der Feuerwehr abgesichert, ausgeleuchtet und – nachdem das Fahrzeug abgeschleppt wurde – gereinigt.

Aufgrund der Tatsache, dass ausreichend Kräfte vor Ort waren, konnten wir die Einsatzfahrt noch auf der Anfahrt abbrechen und wieder zurück zur Unterkunft fahren.

 

Foto: Freiwillige Feuerwehr Hausen vor der Höhe

Einsatz 10/2018: Personenrettung

Wenige Stunden nach unserer Alarmübung wurden wir nach Schlangenbad in die Mühlstraße alarmiert, wo sich nach Meldung der Leitstelle eine Person auf einem Dach in Absturzgefahr befand. Während die 3-teilige-Schiebleiter von außen in Stellung gebracht wurde, wurde in den Nachbargebäuden versucht, einen Zugang zum Dach zu finden. Glücklicherweise hat sich ein Bewohner im Nachbargebäude bereiterklärt, uns durch seine Wohnung an ein Fenster zu führen, über dieses wir auf das Dach zu der Person gelangen konnten. Die Person konnte leicht verletzt dem Rettungsdienst übergeben werden.