Einsatz 35/2021: Ölspur

Heute Mittag gegen 13 Uhr, wurden wir auf die L3038 “Wiesbadener Straße” Richtung Georgenborn zu einer Ölspur alarmiert.

Ein Linienbus hatte einen Motorplatzer und verlor eine größere Menge an Öl. Wir sicherten die Einsatzstelle, die in einem unübersichtlichen Straßenbereich lag, gegen den fließenden Verkehr ab und nahmen das ausgelaufene Öl auf.

 

Vielen Dank an die aufmerksame Verkehrsteilnehmerin, welche unserer Kameradin, die im Starkregen weiterhin den Verkehr regeln musste, einen Regenschirm schenkte.

Einsatz 34/2021: Stromausfall

Gegen Abend wurden wir zum Taunus Wunderland alarmiert, wo eine große Halloweenparty mit vielen Besuchern stattfindet. Bei dem Partyverlauf kam es zu mehren Stromausfällen. Bei unserer Ankunft war der Strom wieder da und wir mussten nicht tätig werden und konnten wieder einrücken.

Einsatz 32/2021: Baum auf Straße

Ein großer Ast lag quer auf der Rheingauer Straße, ca. 250 m vor der Abfahrt B260 Schlangenbad-Süd.

Wir beseitigten den Baum und reinigten die Fahrbahn.

 

Symbolbild

Einsatz 30/2021: Beseitigung von Verkehrshindernissen

Kurz vor Einsatzende (Einsatz 29/2021: Verkehrsunfall) wurden wir durch die Leitstelle zu einem Folgeeinsatz geschickt. Auf der Strecke zwischen Georgenborn und Schlangenbad (L3028) befanden sich größere Felsbrocken auf der Fahrbahn, die von uns entfernt wurden.

Einsatz 29/2021: Verkehrsunfall

Offizieller Pressebericht:

PKW steckt nach Verkehrsunfall in Hauswand

Ein PKW fährt unkontrolliert in Georgenborn in eine Hauswand

Heute Nachmittag fuhr ein Volvo um 12:45 Uhr im Schlangenbader Ortsteil Georgenborn die steile Straße Atzelberg hinab. Der Fahrer konnte den PKW aus bislang nicht bekannten Gründen nicht mehr anhalten. Das Fahrzeug fuhr quer über den Nonnenwaldweg, überfuhr eine kleine Gartenmauer und schoss in eine Hauswand eines Einfamilienhauses. Teile der Hauswand wurden weggerissen und in die Wohnung geschleudert. Die Hausbewohner waren zum Unfallzeitpunkt zum Glück nicht zu Hause. Nach Eingang der ersten Notrufe wurden die Feuerwehr der Gemeinde Schlangenbad sowie weitere Rettungskräfte alarmiert. Der Fahrer des Volvos war entgegen ersten Annahmen aufgrund des Schadensbild bei der Absetzung des Notrufes nicht im Fahrzeug eingeklemmt. Er hatte das Fahrzeug beim Eintreffen der ersten Kräfte bereits eigenständig verlassen und wurde im weiteren Verlauf durch den Rettungsdienst versorgt und mit mittelschweren Verletzungen in ein Krankenhaus gebracht. Zur Beurteilung der Statik und der Tragfähigkeit der eingestürzten Wand wurde ein Fachberater Bau nachgefordert. Nachdem der Unfall-PKW durch ein Abschleppfahrzeug geborgen war, konnte nach Beratung durch einen Fachberater Bau des THW die Hauswand durch die Einsatzkräfte abgestützt und gesichert werden. Weiterhin wurde auslaufendes Motoröl mit Bindemittel abgestreut. Nach weiteren Sicherungs- und Aufräumarbeiten konnte der Einsatz gegen 17:00 Uhr für die Feuerwehr beendet werden.

Eingesetzt waren bei diesem Einsatz die Feuerwehren Georgenborn, Wambach, Bärstadt und die ELW-Gruppe mit 25 Einsatzkräften sowie 3 Löschfahrzeugen und 4 sonstigen Fahrzeugen, die Feuerwehr Bad Schwalbach mit einem Löschfahrzeug, einem Logistikfahrzeug und 8 Einsatzkräften, zwei Rettungswagen und ein Notarzteinsatzfahrzeug mit 6 Rettungsdienstmitarbeitern und ein Streifenwagen der Polizei Bad Schwalbach mit zwei Einsatzkräften sowie ein Fachberater Bau des THW OV Limburg.
Die Unfallursache sowie der genaue Hergang werden durch die Polizei ermittelt. Nach ersten Schätzungen entstand ein Sachschaden von ca. 70.000 €.

 

Bericht Wiesbadener Kurier:

https://www.wiesbadener-kurier.de/lokales/untertaunus/schlangenbad/auto-kracht-in-hauswand-in-georgenborn_24524934

Einsatz 25/2021: Turmspitze droht zu fallen

Heute Morgen um 10:20 Uhr wurden wir nach Georgenborn an die Alte Schule alarmiert.

Ein aufmerksamer Bürger konnte an der Turmspitze eine Neigung feststellen und informierte die Gemeindeverwaltung.

Mittels Drehleiter aus Bad Schwalbach konnten wir den Schaden aus nächster Nähe begutachten. Da bei den Arbeiten an der Turmspitze teile herabstürzen konnten und wir uns auch im Straßenbereich bewegt haben, musste die Mainstraße für die Dauer der Arbeiten gesperrt und der Verkehr örtlich umgeleitet werden.

Die Turmspitze wurde von uns gesichert und wir konnten nach knapp 5,5 Stunden den Einsatz beenden.

 

Einsatz 24/2021: BMA Einlauf

Heute Nacht sind wir zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in einer Schlangenbader Klinik gefahren. Nach der Erkundung konnte zum Glück kein Feuer oder Rauch festgestellt werden.

Einsatz 23/2021: Person im Aufzug

Heute Vormittag wurden wir nach Schlangenbad zu einer eingeschlossenen Person in einem Aufzug alarmiert.

Der Aufzug wurde durch einen Hausmeister geöffnet und die Personen wurde dem Rettungsdienst übergeben.

Einsatz 22/2021 ELW: Verkehrsunfall PKW gegen Bus

Pressemitteilung:

Verkehrsunfall PKW gegen Bus

PKW kollidiert in Georgenborner Ortsmitte mit Linienbus

Am heutigen Samstagnachmittag wurden die Rettungskräfte um 16:15 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person in die Mainstraße nach Georgenborn alarmiert.
Vor Ort stellte sich den ersten Kräften folgende Lage dar. Ein PKW befuhr vermutlich abwärts kommend die Straße Am Köhlerberg und kollidierte auf der Mainstraße mit einem in Richtung Schlangenbad fahrenden Linienbus. Durch den Bus wurde der PKW auf der gegenüberliegenden Straßenseite gegen eine Laterne und ein Geländer geschleudert und von dort wieder zurück zum Bus. Die Fahrerin des PKW befand sich bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte noch im PKW, war aber zum Glück nicht eingeklemmt, sondern nur in ihrem PKW eingeschlossen, aber schwer verletzt. Sie wurde durch die Feuerwehr in Zusammenarbeit mit dem Rettungsdienst über die Beifahrerseite mit einem Rettungsbrett gerettet und dem Rettungsdienst übergeben.
Im Bus wurden 3 weitere Personen leicht verletzt. Weitere 6 Personen aus dem Bus wurden medizinisch gesichtet, bedurften aber keiner weiteren Behandlung. Die Verletzten wurden in Mainzer und Wiesbadener Krankenhäuser gebracht.
Durch die Feuerwehr wurden noch auslaufende Betriebsstoffe mit Bindemittel abgestreut und nach der Unfallaufnahme durch die Polizei die Fahrbahn grob gereinigt.
Während der Einsatzmaßnahmen war die Mainstraße voll gesperrt.

Eingesetzt waren bei diesem Einsatz die Feuerwehren Georgenborn, Wambach, Bärstadt und die ELW-Gruppe mit 30 Einsatzkräften sowie 4 Löschfahrzeugen und 4 sonstigen Fahrzeugen, drei Rettungswagen und ein Notarzteinsatzfahrzeug mit 8 Rettungsdienstmitarbeitern und ein Streifenwagen der Polizei Eltville mit zwei Einsatzkräften.

Die Unfallursache sowie der genaue Hergang werden durch die Polizei ermittelt. Nach ersten Schätzungen entstand ein Sachschaden von ca. 40.000 €.
Der Einsatz konnte um 17:30 Uhr beendet werden.

Symbolbild TLF

Einsatz 21/2021: Feuer in Großgebäude (Überörtlich)

“Feuer in einer Bad Schwalbacher Schule” war heute Vormittag um halb 12 Uhr die Meldung auf unseren Funkmeldeempfänger.
 
Aufgrund dieser Meldung wurden mehrere Wehren aus den Nachbarkommunen von Bad Schwalbach alarmiert.
 
Glücklicherweise konnte nach kurzer Zeit Entwarnung gegeben werden und wir konnten unsere Einsatzfahrt abbrechen.