Eine Baumkrone lag auf einer Fahrbahnhälfte der Bundesstraße 260, ca. 50 m vor der Abfahrt Schlangenbad-Süd.
Wir beseitigten den Baum mittels Motorkettensäge und reinigten anschließend die Fahrbahn.
Eine Baumkrone lag auf einer Fahrbahnhälfte der Bundesstraße 260, ca. 50 m vor der Abfahrt Schlangenbad-Süd.
Wir beseitigten den Baum mittels Motorkettensäge und reinigten anschließend die Fahrbahn.
Ein Defekt an einer Heizungsanlage war am Vormittag Ursache für einen Wasserschaden in Georgenborn. Ein Keller stand ca. 10 cm unter Wasser. Das Wasser wurde mit einem Wassersauger abgesaugt.
Die Wassermassen durch die Schneeschmelze und den Regen konnten bei dem Ententeich an der Hessenallee nicht schnell genug abfließen, sodass das Wasser dort über die Ufer getreten ist und Teile des Weges weggespült hat. Da sich der Schieber am Ende des Teiches nicht weiter öffnen ließ, wurde der betroffene Bereich weiträumig abgesperrt.
Die Wassermassen durch die Schneeschmelze und den Regen haben diverses Geäst mitgerissen, welches den Bachlauf an der Mühlstraße verstopft hat. Das dort aufgestaute Wasser drohte in die umliegenden Keller zu laufen. Die Verstopfung wurde beseitigt, sodass das Wasser wieder abfließen konnte.
Eine geplatzte Frischwasserleitung war Ursache für einen vollgelaufenen Keller. Ca. 12.000 Liter Wasser sorgten dafür, dass die Auffangwanne einer Ölheizung knapp einen Meter unter Wasser stand. Die Kameradinnen und Kameraden aus Georgenborn benötigten unsere Unterstützung hierbei nicht, sodass wir die Einsatzbereitschaft nach kurzer Zeit wieder auflösen konnten.
Nachdem die B260 zwischen Martinsthal und Schlangenbad einspurig freigegeben wurde, befand sich noch ein unbeleuchtetes Fahrzeug am Straßenrand zwischen den Abfahrten Schlangenbad-Süd und Schlangenbad-Mitte. Dieses wurde mit einer beleuchteten Absperrung gesichert.
In Georgenborn wurde die Straßensperrung an der Ortsausfahrt Richtung Chausseehaus abgebaut, da die Krauskopfstraße wieder freigegeben wurde.
Bis zum Eintreffen der Forstunternehmen wurde die Straßensperrung auf der Rheingauer Straße in Richtung B260/Schlangenbad-Süd in Höhe des dortigen Kreisels und der Lochmühle betreut.
Die Straßen in und um Schlangenbad wurden abgefahren, um erneut einen Überblick der umgestürzten Bäume, der eingeschlossenen/steckengebliebenen Fahrzeuge sowie der notwendigen Straßensperrungen zu erhalten. Dadurch konnte für die angeforderten Forstunternehmen eine Priorisierung der freizuräumenden Straßen erstellt werden.
Im Georgenborner Kornweg drohte ein Ast auf die Straße zu stürzen. Dieser wurde mittels Handsäge entfernt.