Einsatz 33/2022 ELW: Amtshilfe bei Personensuche

Im Hinterlandswald haben sich Wanderer verlaufen. Zur Amtshilfe fuhren wir nach Obergladbach.

Nach kurzer Zeit wurden die Wanderer unversehrt gefunden.

Einsatz 29/2022: Unterstützung Rettungsdienst

Im Wald kam es in der Nähe der “Grünen Bank” zu einem Fahrradsturz, zu dem wir zusammen mit dem Rettungsdienst alarmiert wurden.

Vor Ort war eine Tätigkeit der Feuerwehr jedoch nicht von Nöten.

Einsatz 28/2022: Privater Rauchwarnmelder

Ein privater Rauchwarnmelder löste in der Nacht zum Freitag in einer Wohnung aus und machte die Nachbarn durch das laute Piepen aufmerksam, die daraufhin die Feuerwehr riefen.

Zum Glück handelte es sich hierbei nur um eine Fehlauslösung des Melders, welcher ohne ersichtlichen Grund ausgelöst hatte.

Symbolbild TLF

Einsatz 25/2022: Verdacht Wald-/Flächenbrand

Eine aufmerksame Anruferin aus Rauenthal meldete der Rettungsleitstelle in Bad Schwalbach einen Feuerschein entlang der B260 im Bereich der Schlangenbader Umgehung.
Wir suchten die Gegend zwischen Schlangenbad, Georgenborn und Rauenthal mit 4 Fahrzeugen ab.
Glücklicherweise konnte kein Feuer gefunden werden. Somit konnten wir den Einsatz nach einer halben Stunde abbrechen.

Einsatz 20/2022: Türöffnung/Tragehilfe

Kurz nach 10 Uhr wurden wir mit dem Stichwort „Türöffnung“ nach Georgenborn in die Krauskopfallee alarmiert. Noch auf der Anfahrt erhielten wir die Rückmeldung von der Einsatzstelle, dass die Tür bereits geöffnet werden konnte. Auf dem Rückweg zum Feuerwehrgerätehaus erreichte uns der Auftrag von der Leitstelle, erneut die Einsatzstelle anzufahren, um dem Rettungsdienst Tragehilfe mittels Schleifkorbtrage zu leisten.

Vor Ort mussten wir jedoch feststellen, dass sich der Treppenraum des Gebäudes nicht für eine schonende Rettung des gestürzten Bewohners mittels Schleifkorbtrage eignet. Zusammen mit Rettungsdienst und Notarzt haben wir daraufhin entschieden, die Drehleiter aus Bad Schwalbach nachzualarmieren, um die Person aufgrund der Verletzung möglichst achsengerecht aus dem Gebäude zu retten.

 

Einsatz 17/2022 ELW: Person in Absturzgefahr

Unsere Mitglieder der ELW-Einsatzgruppe wurden nach Obergladbach zu einer Person in Notlage alarmiert.
 
Die ersteintreffenden Kräfte konnten zügig Entwarnung geben, sodass wir wieder abdrehen konnten.

Einsatz 16/2022: Unterstützung Rettungsdienst

In Schlangenbad kam es zu einem medizinischen Notfall im Wald.

Wir transportierten den Patienten und die Rettungsdienstbesatzung mit deren medizinischem Equipment aus dem Wald zum Rettungswagen.

Einsatz 14/2022: LKW-Brand B260

An einem LKW-Anhänger brannte aufgrund überhitzter Bremsscheiben der Reifen.

Das Feuer konnte schnell gelöscht werden und die Bremse wurde von uns abgekühlt.

Die B260 von Schlangenbad Abf. Nord bis Mitte musste für die Löscharbeiten kurzzeitig voll gesperrt werden.

Der LKW-Fahrer konnte eigenständig die Straße freiräumen und wir sind nach kurzer Einsatzzeit wieder eingerückt.

 

Einsatz 12/2022: Baum droht zu fallen

In Georgenborn drohte ein Baum auf ein Wohnhaus und eine Straße zu fallen. Vor Ort sicherten wir den Bereich ab.

Die Einsatzstelle wurde an die Zuständigen des Forstamtes übergeben, welche den Baum sicher zu Fall brachten.