Obwohl das Gemeindegebiet von Schlangenbad weitestgehend von den orkanartigen Böen verschont wurde, wurden wir am frühen Nachmittag nach Georgenborn alarmiert, da dort ein Baum auf ein Gebäude zu stürzen drohte. Die Kameraden fällten den Baum und wir konnten wieder einrücken.
Fahrzeug: TLF 20/25 Schlangenbad 6/22
Einsatz 45/2017
Person verschüttet, Georgenborn Krauskopfallee
Heute kam es zu einen Arbeitsunfall in einer Baugrube in Georgenborn. Die Person wurde mittels Handwerkzeug und mit den bloßen Händen frei gegraben und dann an den RTW getragen.
Bericht von Wiesbaden112:

Einsatz 44/2017
BMA Einlauf, Schlangenbad Rheingauer Straße
Erneut wurden wir am vergangenen Samstag durch einen BMA Einlauf alarmiert. Nach der Erkundung, konnte dann die Entwarnung gegeben werden
Einsatz 43/2017
Heute Nacht heulten erneut die Sirenen in Schlangenbad. In einem Hotel ist eine Brandmeldeanlage eingelaufen. Nach der Erkundung, konnte dann die Entwarnung gegeben werden, da es sich scheinbar um ein Defekt in der Anlage handelte.
Einsatz 42/2017
Gestern sind wir zu einer Türöffnung und Unterstützung des Rettungsdienstes nach Schlangenbad in die Mühlstraße alarmiert worden. Die Tür konnte glücklicherweise durch eine Nachbarin geöffnet werden.
Einsatz 41/2017
Unterstützung Rettungsdienst, Georgenborn
Am frühen Montagmorgen wurden wir zusammen mit der Wehr Georgenborn, zur Unterstützung des Rettungsdienstes nach Georgenborn alarmiert.
Der Einsatz war für uns, um 06:15 beendet.
Im Einsatz:
RTW 14:83, Freiwillige Feuerwehr Georgenborn, Freiwillige Feuerwehr Schlangenbad,
Einsatz 40/2017
Unterstützung Rettungsdienst, Schlangenbad
Am Letzten Sonntag sind wir zur Unterstützung des Rettungsdienstes in ein Wohnhaus in Schlangenbad gerufen worden.
Nach ca. 45 Minuten konnten wir wieder einrücken.
Im Einsatz:
Freiwillige Feuerwehr Schlangenbad
Einsatz 03/2017 ELW:
Am Freitag den 13.01. wurde die ELW-Gruppe der Feuerwehr Schlangenbad alarmiert. Gemeldet war ein Brand, woraufhin wir aufgrund der abgelegenen Lage mit dem Tanklöschfahrzeug nachrückten, um die Wasserversorgung zu sichern. Der Kleinbrand konnte schnell durch die ersten Einsatzkräfte vor Ort gelöscht werden, so dass wir noch während der Anfahrt den Einsatz beenden konnten.
Alarmierte Kräfte:
Feuerwehr Bärstadt, Feuerwehr Hausen v. d. H., Feuerwehr Niedergladbach, Feuerwehr Obergladbach, Freiwillige Feuerwehr Wambach, ELW Einsatzgruppe, Rettungdienst
01/2017 Notfalltüröffnung
Zusammen mit den Kameraden der Freiwillige Feuerwehr Georgenborn,wurden wir zu einer Türöffnung nach Georgenborn gerufen. Auf Grund der akuten Lage und der Sicherheitseinrichtungen an der Tür, musste die Tür gewaltsam geöffnet werden. Nachdem die Tür geöffnet wurde, unterstützten wir die Kameraden vom Rettungsdienst bei der medizinischen Erstversorgung. Zum Schluss wurde die Tür wieder verschlossen.