Einsatz 07/2025: Privater Feuer-/Rauchwarnmelder

Ein privater Feuer-/Rauchwarnmelder löste am Abend in einer Wohnung in Georgenborn aus und machte die Nachbarn durch das laute Piepen aufmerksam, die daraufhin die Feuerwehr riefen.

Um sich Zugang zu der betroffenen Wohnung verschaffen zu können, wurde die Wohnungstür gewaltsam geöffnet. Es konnte daraufhin festgestellt werden, dass der Feuer-/Rauchwarnmelder aufgrund angebranntem Kochgut ausgelöst hatte. Dieses wurde von der heißen Kochplatte entfernt und die leicht verrauchte Wohnung wurde ausgiebig belüftet.

Des Weiteren befand sich in der Wohnung noch eine Person, die von dem dazu gerufenen Rettungsdienst und Notarzt medizinisch versorgt werden musste.

Einsatz 05/2025: Privater Feuer-/Rauchwarnmelder

Wir wurden am Abend in eine Wohnanlage nach Georgenborn alarmiert. Hier hatte eine privater Feuer-/Rauchwarnmelder in einer Wohnung ausgelöst.

Vor Ort konnte jedoch kein Schadensereignis festgestellt werden.

Nach der Erkundung im Bereich des ausgelösten Feuer-/Rauchwarnmelders wurde die Einsatzstelle dem Betreiber übergeben.

Einsatz 03/2024: Privater Rauch-/Feuermelder

Kurz nach 20:00 Uhr wurden wir nach Georgenborn in die Mainstraße alarmiert. Hier hatte eine privater Rauch-/Feuermelder in einer Wohnung aufgrund angebranntem Kochgut ausgelöst.

Bei Ankunft am Einsatzort konnte schnell festgestellt werden, dass sich kein offenes Feuer in der Wohnung befand. Das angebrannte Kochgut wurde entfernt und die leicht verrauchte Wohnung mittels Drucklüfter ausgiebig belüftet.

 

Einsatz 24/2023 ELW: Zimmerbrand

Von der Leitstelle wurden unsere Mitglieder der ELW-Einsatzgruppe zu einem gemeldeten Zimmerbrand in die Friedrich-Heusser-Straße nach Bärstadt alarmiert. Ein aufmerksamer Nachbar hatte hier aus einem Gebäude einen piepsenden Rauchwarnmelder vernommen. Mit dem Hinweis, dass bereits Qualm aus der Küche dringt, wurde der Notruf abgesetzt.

Das Gebäude wurde von einem Trupp unter schwerem Atemschutz betreten und nach einem Brandherd sowie möglichen Personen abgesucht. Es stellte sich “glücklicherweise” heraus, dass in der Küche “nur” Kochgut angebrannt war, was zu der Verrauchung führte. Ein Bewohner konnte dem Rettungsdienst zur weiteren Behandlung übergeben werden. Das Gebäude wurde anschließend mittels Drucklüfter ausgiebig belüftet.

Vor Ort unterstützten wir die Einsatzleitung bei der Organisation und Dokumentation.

Einsatz 28/2022: Privater Rauchwarnmelder

Ein privater Rauchwarnmelder löste in der Nacht zum Freitag in einer Wohnung aus und machte die Nachbarn durch das laute Piepen aufmerksam, die daraufhin die Feuerwehr riefen.

Zum Glück handelte es sich hierbei nur um eine Fehlauslösung des Melders, welcher ohne ersichtlichen Grund ausgelöst hatte.

Symbolbild TLF

Einsatz 05/2022: Privater Heimrauchmelder

Kurz nach 6:00 Uhr wurden wir nach Georgenborn zu einem ausgelösten privaten Rauchmelder alarmiert. Vor Ort stellte sich die Lage glücklicherweise als negativ heraus, der Rauchmelder hatte ohne ersichtlichen Grund ausgelöst. Wir konnten nach kurzer Zeit wieder einrücken.